Wofür und Wie wir arbeiten

Wie sieht eine Welt aus, in der Kinder ihre Zukunft selbst gestalten können?

Wir bei Moki glauben: Kinder brauchen dafür Räume, in denen sie sich ausprobieren, mitreden und Verantwortung übernehmen dürfen – spielerisch, sicher und mit Freude. Seit über 45 Jahren sind wir mit mobilen, kreativen und offenen Angeboten dort unterwegs, wo Kinder sind – auf Schulhöfen, in Parks, bei Festen oder im Klassenzimmer. Unser Motto „Wir bringen Kinder ins Spiel!“ ist dabei mehr als ein Satz: Es beschreibt unsere Haltung. Im Spiel erleben Kinder Selbstwirksamkeit, entdecken neue Perspektiven und gestalten die Welt mit.

Unsere Arbeit ist geprägt von den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen. Unser Weg dabei ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): das ist ein Bildungskonzept, das Kinder dazu befähigt, diese Welt nachhaltig mitzugestalten. BNE heißt: Die Welt verstehen, unterschiedliche Sichtweisen einnehmen, eigene Werte entwickeln – und Lösungen suchen.

 

Es geht um Fragen wie:
Was ist gerecht?
Wie wollen wir zusammenleben?
Wie können wir unsere Umwelt schützen – heute und morgen?

Wofür wir stehen, haben wir in unserem Leitbild zusammengefasst.
Wie wir arbeiten, beschreiben wir ausführlich in unserem pädagogischen Konzept.

Download
Das Moki-Leitbild.pdf
Adobe Acrobat Dokument 169.7 KB
Download
Pädagogisches Konzept.pdf
Adobe Acrobat Dokument 334.4 KB