Die Winter- oder Faschingsferien stehen vor der Türe. Trotzdem ist es in Corona-Zeiten manchmal sehr schwer, etwas zu planen. Wir werden deswegen relativ kurzfristig entscheiden, was wir anbieten dürfen und können. Aber egal, ob es ein Ferienprogramm in der Form geben wird, wie ihr es schon von uns kennt, oder ob wir für euch draußen Spiel- und Kreativaktionen im Petto haben werden, eines ist sicher: Es wird klasse!
Wann?
Montag 15.02. bis Freitag 19.02.21
Wo?
wird noch bekannt gegeben
Wer?
Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wieviel?
steht noch nicht fest
Forscher und Entdeckerinnen aufgepasst!
Ist es möglich, ein Ferienprogramm nur mit natürlichen Mitteln zu gestalten? Wir wollen mit euch die Natur erforschen und gleichzeitig diese schützen. In unserem Ferienprojekt verzichten wir auf Plastik und Co. Seid dabei, wenn wir mit euch die Welt der Tiere und Insekten erforschen und einen sinnvollen Beitrag zum Erhalt der Insektenwelt leisten! Tretet ein in unsere Naturküche und verfolgt die Nahrungsmittel von der Anzucht bis zur Speisenzubereitung. Gebastelt und gewerkelt wird auch - natürlich!
Wann?
Donnerstag 01.04.
und Dienstag 06.04. bis Freitag 09.04.21
täglich von 10 - 16 Uhr
Wo?
moki-Haus, Kirchenstr. 53 in PF-Brötzingen
Wer?
Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wieviel?
48,- € Kostenbeitrag pro Woche
Darin enthalten sind die pädagogische Betreuung, die Workshops mit Materialien, Getränke und ein Mittagessen.
Für alle Frühaufsteher bieten wir ab 8 Uhr eine offene Betreuung an, diese kostet zusätzlich 12,-€ pro Ferienwoche.
Das Ferienprogramm versetzt euch in die Vergangenheit. Genauer gesagt in das Mittelalter. Wir gehen der Frage nach, wie früher gearbeitet, gelebt und gespielt wurde. Das stimmungsvolle Areal des Stadtmuseums bietet die passende Kulisse für unseren Kurztrip in alte Zeiten.
Also – Herzlich willkommen in der Vergangenheit!
Wann?
Dienstag 25.05. bis Freitag 28.05.21 und
Montag 31.05. bis 04.06.20
(ausgenommen 03.06.20)
täglich von 10 - 16 Uhr
Wo?
Areal des Stadtmuseums
in PF-Brötzingen
Wer?
Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wieviel?
48,- € Kostenbeitrag pro Woche
Darin enthalten sind die pädagogische Betreuung, die Workshops mit Materialien, Getränke und ein Mittagessen.
Die Anmeldung kann wochenweise vorgenommen werden.
Für alle Frühaufsteher bieten wir ab 8 Uhr eine offene Betreuung an, diese kostet zusätzlich 12,- € pro Ferienwoche.
Bauen, staunen, weiterbauen. Hier kann nach Herzenslust gewerkelt werden. Die ganze Familie ist eingeladen, die Werkstätten aus unseren Ferienprogrammen zu nutzen und ausgiebig zu testen. MOKI für die ganze Familie. Ob in der Holzwerkstatt oder in der Kräuterküche, ob in der Zirkusschule oder in der Schmuckmanufaktur. Nach diesem Tag fällt die ganze Familie zufrieden ins Bett mit einem Lächeln auf dem Gesicht und einem selbstgemachten Produkt in der Hand - garantiert!
Wann?
An Fronleichnam, 03.06.20
von 11 - 16 Uhr
Wo?
Areal des Stadtmuseums
in PF-Brötzingen
Wer?
Jeder ist herzlich eingeladen! Keine Anmeldung erforderlich!
Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Fürs Mitmachen wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Ohne Anmeldung.
"Hejo, wir sind wieder hier." Hunderte Kinder haben Puzzleheim schon zu ihrer Stadt gemacht. Denn darum geht es: Puzzleheim ist eine Stadt voller Möglichkeiten. Ob Bäckerei, Kino oder Kreativwerkstatt - es gibt so viel zum Entdecken, Ausprobieren und Gestalten. Verdiene Geld bei deinem Lieblingsbetrieb und geh damit doch ins Kino, kaufe dir etwas bei der Pizzabäckerei oder tobe dich im Erlebnis- und Sportbereich aus.
Macht Puzzleheim zu eurer Stadt!
Wann?
Montag 02.08. bis Freitag 13.08.21
An Werktagen von 8:30 - 15 Uhr
Wo?
folgt
Wer?
Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wieviel?
folgt
Darin enthalten sind die pädagogische Betreuung,
die Workshops mit Materialien, Getränke, ein Frühstück sowie ein Mittagessen.
Hurra! Der Sommer ist da und alle Wild-, Wald- und Wiesenspürnasen freuen sich auf die nächste Kinderstadtranderholung in Würm. Gemeinsam mit anderen Kindern seid ihr wieder auf der Suche nach dem perfekten Tag in der Natur. Unterstützt von der genialen Umgebung mit Wald und Fluss, lässt sich jeder Ferientag ausgiebig genießen. Egal ob du die große Action, ausgiebige Sportangebote oder eher die ruhigen Angebote und Entspannung suchst. Die KISTE bietet immer das passende Programm. Und falls dir vom vielen Tun oder Nichtstun der Magen knurrt, das KISTE- Küchenteam ist bekannt für leckere hausgemachte Mahlzeiten, mit denen du dich für weitere Projekte stärken kannst.
Wann?
Montag 23.08. bis Freitag 10.09.21
An Werktagen von 8 - 16 Uhr
Wo?
Vereinsheim der Leutrumgarde in Würm
Wer?
Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wieviel?
80,- € Kostenbeitrag pro Woche
Darin enthalten sind die pädagogische Betreuung,
die Workshops mit Materialien, Getränke, ein Frühstück sowie ein Mittagessen.
Die Anmeldung kann wochenweise
vorgenommen werden.
Wir gehen mit Euch der Frage nach, wie das Leben in naher und weiter Zukunft aussehen könnte. Wie leben und arbeiten die Menschen in der Zukunft? Im Rahmen von spannenden Ausflügen, die uns zu Unternehmen und Personen bringen, die sich mit diesen Fragen jetzt schon beschäftigen, erfahrt ihr mehr über dieses Thema. Abgerundet wird das Ferienprojekt durch viele tolle Werk- und Kreativangebote, die sich ebenfalls mit dem Thema ‚Leben in der Zukunft‘ beschäftigen.
In Kooperation mit dem Haus der Jugend und dem gemeinsamen Projekt ‚Morgenland‘.
Wann?
Dienstag 02.11. bis Freitag 05.11.21
täglich von 10 - 16 Uhr
Wo?
moki-Haus, Kirchenstr. 53 in PF-Brötzingen
Wer?
Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wieviel?
48,- € Kostenbeitrag
Darin enthalten sind die pädagogische Betreuung,
die Workshops mit Materialien, Getränke und ein Mittagessen.
Für alle Frühaufsteher bieten wir ab 8 Uhr eine offene Betreuung an, diese kostet zusätzlich 12,- €.
SJR Betriebs gGmbH
Oranierstr. 15
75175 Pforzheim
www.sjr-pforzheim.de
Fotoquellen:
© Mary Ro/shutterstock.com
© World of Vector/shutterstock.com
© Stephanie Frey/shutterstock.com
© Mohamed Abdulraheem/shutterstock.com
© Grinbox/shutterstock.com
© Rawpixel.com/shutterstock.com
© jurii/shutterstock.com
© conrado/shutterstock.com